Navigation überspringen
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kyritz
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 

 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Standorte
    • Unsere Aufgaben
    • Ehrenabteilung
    • Jugendfeuerwehr
    •  
  • Technik
  • Bilder
  • Bürgerinfo
  • Dienstplan
  • Interesse?
  • Einsätze
BESUCHER: 15321
TERMINE

Keine Veranstaltungen gefunden

MELDUNGEN

Herbert Brandt aus Kyritz ist seit 65 Jahren ehrenamtlich aktiv

13.12.2022

 

Kyritz: Ehrung für 129 Feuerwehrleute aus Ostprignitz-Ruppin

19.10.2022

 

Jugendfeuerwehren werden in Kyritz geehrt

19.10.2022

 
[ mehr ]
EINSÄTZE
Brandenburg vernetzt
Wetter

Deutscher Wetterdienst

 

 

 

Waldbrandwarnstufe

Land Brandenburg

 

Waldbrandgefahrenindex vom DWD

Was tun bei Stromausfall?

Katastrophenschutz

 

 

NINA

Neue Freundin gesucht?

 

Wie wär`s mit NINA?

  1. Start
  2. Über uns
  3. Jugendfeuerwehr
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • print
    Druckansicht öffnen
Druckansicht öffnen
 

Jugendfeuerwehr

Wir sprechen alle Jugendlichen an – Jungen und Mädchen, Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten und Bildungsstufen. Junge Menschen suchen das Besondere - ein Hobby, das mehr bietet! Bei der Jugendfeuerwehr sind sie da genau richtig. Wir stehen für : ehrenamtliche Engament* Hilfsbereitschaft* Kameradschaft* Wertschätzung* Mitbestimmung* Spaß* Individuelle Vielfalt

 

Spaß

Der Spaß in der Jugendfeuerwehr steht bei uns im Vordergrund. Jugendleiterinnen, Jugendleiter und Mitglieder sind ehrenamtlich aktiv, betreiben Feuerwehr in ihrer Freizeit. Mit Spaß können alle ihrem Hobby nachgehen.

 

Kameradschaft

Der gegenseitige Respekt in Verbindung mit der Kritikfähigkeit jedes Einzelnen bildet das gegenseitige Vertrauen in der Gemeinschaft. Ein faires Handeln nach dem Motto „Einer für Alle – Alle für Einen“ macht den Wert Kameradschaft in der Jugendfeuerwehr aus.

 

Individuelle Vielfalt

Wir sind offen für vieles, aber nicht für alles. Die Individualität unserer Mitglieder zeichnet unsere Vielfalt in der Gemeinschaft aus und fördert Toleranz.

 

Hilfsbereitschaft

Hilfsbereitschaft ist ein Grundelement der Jugendfeuerwehr, welches stetig herausgebildet und gefördert wird. Sie wirkt nach außen und in der Gemeinschaft gleichermaßen.

 

Mitbestimmung

Das Einbringen von Meinungen und das Umsetzen von Ideen gehören in der Jugendfeuerwehr dazu. Jede und jeder soll die Möglichkeit erhalten, sich aktiv in die Arbeit der Jugendfeuerwehr und der Verbände einzubringen und somit das Jugendfeuerwehrleben zu bereichern. Es gilt, Demokratie zu fördern und die Stimmen junger Menschen nicht nur zu hören, sondern auch wirken zu lassen.

 

Ehrenamtliches Engagement

Ohne ehrenamtliches Engagement wäre die Arbeit in der Jugendfeuerwehr nicht möglich.

 

Jugendleiterinnen und Jugendleiter leisten Ehrenamt über den Feuerwehrdienst hinaus, Jugendliche werden für ehrenamtliches Engagement begeistert.

 

Wertschätzung

Für die geleistete Arbeit in der Jugendfeuerwehr muss die Wertschätzung selbstverständlich sein – sowohl gegenüber den Jugendleiterinnen und Jugendleitern als auch den Mitgliedern.

 

Sie ist spürbar über die Anerkennung in der Gesellschaft und muss auch in der Jugendfeuerwehr gelebt werden.

 

Entstanden sind die Werte im Forum Jugendfeuerwehrt im Projekt Demokratieberater, gefördert durch das Bundesprogramm Zusammenhalt durch Teilhabe.

 

Bundesweit über 245.000 Mitglieder, organisiert in zirka 18.100 Gruppen, sind ein Beweis für die Attraktivität der Jugendfeuerwehren.

 

Wir bieten:
  • Projekte

  • Freundschaft

  • Zeltlager

  • Spiele

  • Wettkampf

  • Und vieles mehr

 

Jugendfeuerwehren gibt es in den Orten:

 

Kyritz - Ansprechpartner: Mario Thormann

Drewen - Ansprechpartner: Andre' Ragohs

Berlitt - Ansprechpartner: Dirk Preuß

Rehfeld - Ansprechpartner: Klaus Jentzen

Teetz-Ganz - Ansprechpartner: Frank Bullendorf

 

JF

 

zurück
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intra.Net   |   Barrierefreiheit