Nachrichten
Herbert Brandt aus Kyritz ist seit 65 Jahren ehrenamtlich aktiv
13.12.2022: Der Kyritzer Herbert Brandt war quasi sein ganzes Leben ehrenamtlich aktiv, ob in der Feuerwehr, im Heimatverein oder in der Opferhilfe. Jüngst ...... [mehr]
Kyritz: Ehrung für 129 Feuerwehrleute aus Ostprignitz-Ruppin
19.10.2022: Der Kreisfeuerwehrverband und Landrat Ralf Reinhardt bedanken sich in Kyritz mit Urkunden und Medaillen bei den Rettern aus dem Landkreis ...... [mehr]
Jugendfeuerwehren werden in Kyritz geehrt
19.10.2022: Die Stadt Kyritz ehrt am Freitag junge Brandschützer. Um das Engagement der Mädchen und Jungen zu würdigen, werden sogenannte Jugendflammen vergeben. [mehr]
Klaus Jentzen aus Rehfeld: Jugendfeuerwehr gegründet und 25 Jahre lang geleitet
28.06.2022: Klaus Jentzen gründete vor 25 Jahren in Rehfeld die Jugendfeuerwehr, was kürzlich mit einer Dorfrallye und mehr gefeiert wurde. [mehr]
Während der Jahresdienstversammlung der Kyritzer Feuerwehr: Gasalarm am Baumarktparkplatz
21.05.2022: Selbst während ihrer Jahresdienstversammlung stellten die Feuerwehrleute des ersten Kyritzer Löschzugs unter Beweis, allzeit bereit zu sein. [mehr]
Vermutlich Brandstiftung im Mehrfamilienhaus
04.05.2022: Die Polizei vermutet, dass das Feuer im Keller eines Kyritzer Mehrfamilienhauses gelegt wurde. Am Mittwochmorgen mussten etliche Mieter zur Sicherheit das Gebäude verlassen. [mehr]
Feuerwehr wird an Carl-Diercke-Oberschule Wahlpflichtfach
22.04.2022: An der Carl-Diercke-Oberschule in Kyritz gibt es künftig das Wahlpflichtfach „Feuerwehr“. In der nächsten Woche wird dazu eine Vereinbarung unterschrieben. An einer anderen Schule gibt es das ... [mehr]
Auto stößt bei Kyritz nach Reifenplatzer mit Baum zusammen
13.04.2022: Ein 19 Jahre alter Autofahrer ist mit seinem Wagen von der Landesstraße 14 zwischen Zernitz-Bahnhof und Kyritz abgekommen. Das Auto kollidierte mit einem Baum. [mehr]
Alarm für Feuerwehren in ganz OPR: Fast 300 Retter bei großer Waldbrandübung
05.04.2022: Feuerwehrleute aus Ostprignitz-Ruppin, der Prignitz und dem Havelland haben geprobt, was passiert, wenn es an der Grenze zur Kyritz-Ruppiner Heide brennt. Das Ergebnis stimmt optimistisch: Das ... [mehr]
Prignitz und OPR: Waldbrandgefahr steigt auf Stufe 4 – Feuerwehren einsatzbereit
11.03.2022: Die Trockenheit der vergangenen Tage lässt die Waldbrandgefahr in der Prignitz und Ostprignitz-Ruppin steigen. Seit Freitag gilt in beiden Landkreisen die zweithöchste Warnstufe. Die Feuerwehren ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.